Aufgrund der aktuellen Lage infomieren Sie sich bitte beim Veranstalter, ob die jeweilige Veranstaltung stattfindet.
Trödelmarkt Frankreich
Frankreich & Flohmarkt
Pariser Mode, Camembert, Burgunder und Cognac sind nur einige der vielen Dinge, wofür Frankreich bekannt ist. Das große Land im Westen hat eine abwechslungsreiche Natur, die von den Lavendelfeldern in der Provence am Mittelmeer bis zu dem Dolmen in der Normandie an der Atlantikküste reicht. Paris, die Stadt der Liebe, gehört zu den meistbesuchten und aufregendsten Städten der Welt. Ob der Montmatre, Versailles oder Disneyland – die Stadt zählt einen nie abbrechenden Besucherstrom. Dass Frankreich auch Übersee in Ozeanien, Südsee und Amerika vertreten ist, wissen dabei viele gar nicht. Von der französischen Schweiz aus einmal "rüber zum Nachbarn" ist ganz normal, in den Alpen wird länderübergreifend Ski gefahren und Cannes liegt fast um die Ecke.
Die Franzosen bezeichnen ihren Flohmarkt als "marché aux puces". In Paris ist er sozusagen geboren, als sich ein paar Arme die weggeworfenen Dinge der Reichen zu nutze machten und ihn auf einem Markt an Mittelständige verkauften.
Name: Le Marché aux Puces
Wo: Paris, Saint-Ouen
Wann: Jeden Samstag, Sonntag, Montag, 9 bis 18 Uhr
Was: der größte, ältester Flohmarkt weltweit mit antikem, alten Kleidern, Möbeln, Schmuck
Info: www.les-puces.com
Name: Marché aux Puces de Metz
Wo: Metz, Expo-Gelände
Wann: jährlich ca. 20 x
Was: Der Markt für Sammler und Antikfreunde, einer der schönsten Trödel- und Antikmärkte Frankreichs
Info: www.metz-expo.com
Name: Braderie de Lille
Wo: Lille, Innenstadt
Wann: das erste September-Wochenende ab 15 Uhr Samstag bis Sonntag Mitternacht
Was: Flohmarkt auf 100 km mit 2 Millionen Besuchern und 10.000 Händlern
Info: www.lavoixdunord.fr
Muscheln und Bier sind hier angesagt und es gibt Wettbewerbe um den größten Haufen leerer Muschelschalen zum Festende

Die Franzosen bezeichnen ihren Flohmarkt als "marché aux puces". In Paris ist er sozusagen geboren, als sich ein paar Arme die weggeworfenen Dinge der Reichen zu nutze machten und ihn auf einem Markt an Mittelständige verkauften.
Name: Le Marché aux Puces
Wo: Paris, Saint-Ouen
Wann: Jeden Samstag, Sonntag, Montag, 9 bis 18 Uhr
Was: der größte, ältester Flohmarkt weltweit mit antikem, alten Kleidern, Möbeln, Schmuck
Info: www.les-puces.com
Name: Marché aux Puces de Metz
Wo: Metz, Expo-Gelände
Wann: jährlich ca. 20 x
Was: Der Markt für Sammler und Antikfreunde, einer der schönsten Trödel- und Antikmärkte Frankreichs
Info: www.metz-expo.com
Name: Braderie de Lille
Wo: Lille, Innenstadt
Wann: das erste September-Wochenende ab 15 Uhr Samstag bis Sonntag Mitternacht
Was: Flohmarkt auf 100 km mit 2 Millionen Besuchern und 10.000 Händlern
Info: www.lavoixdunord.fr
Muscheln und Bier sind hier angesagt und es gibt Wettbewerbe um den größten Haufen leerer Muschelschalen zum Festende
Flohmarkt Europa
- Trödelmarkt Frankreich
Tolle Flohmärkte auch in Frankreich!
- Trödelmarkt Belgien
Auch in Belgien gibt es schöne Flohmärkte!
- Dänemark Trödelmarkt
Viele Flohmärkte in Dänemark finden.
Flohmarkt Europa II
- Trödelmarkt Italien
Große Flohmärkte in Italien!
- Trödelmarkt Finnland
Wo gibt es in Finnland Flohmärkte?
- Trödelmarkt Luxemburg
Lernen Sie die Flohmärkte in Luxemburg kennen...
- Trödelmarkt Griechenland
Flohmärkte in Griechenland erleben...
- Trödelmarkt Holland
Ausflug nach Holland zum Trödelmarkt...
- Trödelmarkt Großbritannien
Lernen Sie die Flohmärkte Großbritanniens kennen.
- Trödelmarkt Irland
Auch Irland bietet schöne Flohmärkte.
- Flohmarkt Deutschland
Besuchen Sie Deutschland und seine Trödelmärkte...
- Trödelmarkt Spanien
Ballermann oder Flohmarkt in Spanien?
- Trödelmarkt Schweden
Finden Sie Flohmärkte in Schweden.
- Trödelmarkt Portugal
Wann finden Flohmärkte in Portugal statt?
- Trödelmarkt Norwegen
Wo finden Flohmärkte in Norwegen statt?
- Trödelmarkt Polen
Besuchen Sie die Trödelmärkte in Polen.
- Trödelmarkt Österreich
Auch in Österreich gibt es viele Flohmärkte.